CFD-Simulationen in der Hydrodynamik

Mithilfe der numerischen Methoden der Strömungsmechanik ist es unser Ziel,  die Zeit- und Ressourcen aufwendigen Schlepptankversuche weitestgehend zu ersetzen. Auf diese Weise können Sie flexibel in Ihren Projektablauf passend Schiffs-und Bootsrümpfe strömungsmechanisch optimieren lassen.

Fragen Sie uns kostenlos und unverbindlich an

Strömung um Schiffs- und Bootspropeller

Wir benötigten von Ihnen folgenden Daten:

  • CAD-Modell des Propellers
  • Strömungsgeschwindigkeit und Strömungsrichtung

Ihre Vorteile:

  • größtmögliche Treibstoffeinsparung
  • optimaler Wirkungsgrad
  • Einbeziehung von mehr Designkonzepten  in der Projektentwicklung möglich
  • Größere Entwicklungsgeschwindigkeit bei neuen Projekten

Auslegung und Optimierung von Hydrofoils

Wir benötigen folgende Daten von Ihnen:

  • CAD-Modell des Hydrofoils
  • Strömungsgeschwindigkeit und Strömungsrichtung

Ihre Vorteile:

  • Beschleunigung des Designprozesses
  • Keine Modellversuche benötigt
  • Schnelle und effiziente Ergebnisauswertung

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit ame

 

Vllt für SEO wissenschaftlichen Text?Wird später ergänzt

Optimierung und Auslegung von Yachtkielen

Wir benötigen von Ihnen folgende Daten:

  • CAD-Modell
  • Wassergeschwindigkeit und AoA (Angle of Attack)

Ihre Vorteile:

  • Optimum zwischen Auftrieb und Widerstand
  • Optimaler Wirkungsgrad
  • Mehr Designkonzepte können berücksichtigt werden
  • Maßgeschneiderte Kielformen
  • Schnelle und effiziente Ermittlung der benötigten Ergebnisse

Auslegung und Optimierung von Schiffsrudern

Wir benötigten von Ihnen:

  • CAD-Modell des Ruders
  • Strömungsgeschwindigkeit und AoA (Angle of Attack)

Ihre Vorteile:

  • Ermittlung des optimalen Wirkungsgrads der Ruderanlage
  • Effiziente und schnelle Berechnung der Ergebnisse
  • Detailliertere Formstudien für Ruderblätter
  • Schnelle Projektentwicklung

Warum CFD mit Futurion Engineering?

Im Gegensatz zu aufwendigen Experimenten und Versuchen bieten wir eine kosteneffiziente Alternative. Vorteil ist die Erfassung vieler, unterschiedlicher Strömungsparameter, die im Experiment kaum ermittelbar sind. Dies ist meist ein großer Faktor für viele Entwicklungen. Mit der Software OpenFoam werden in der Analyse qualitative sowie quantitative Ergebnisse ersichtlich, sodass wirtschaftliche Handlungsempfehlungen und Optimierungsmöglichkeiten gegeben werden, die eine fachgerechte, effiziente Konstruktion bedingen.

Was
steckt dahinter?

Einige Beispiele:

Verwendung der RANS-Equation (Reynolds-averaged Navier-Stokes-Equation) für Strömungssimulation bei eingetauchten und/oder umströmten Körpern

Verwendung von unterschiedlichen Turbulenzmodellen für eine Einstellbarkeit der Turbulenzauflösung am Strömungskörper

pimpleFoam: Auflösung von inkompressiblen oder kompressibel, stationären/ transienten Strömungen

Zu Verbrennungsprozessen:

Kontakt

Projekte zu entwickeln und zu fördern ist die Kernaufgabe unseres Ingenieurbüros aus Kiel. Unsere Kompetenzen bieten wir Ihnen neben den Bereichen Forschung, Entwicklung und Entwurf ebenso in weiteren Phasen der Projektentwicklung an und schaffen gemeinsam mit Ihnen ein hochwertiges maschinelles Produkt.

Standort

Helsinkistraße 46, 24109 Kiel

Telefonnummer

+49 1575 7939451

Email

anfrage@futurion-engineering.com